Bamberger Hörnchen
Heute noch von einigen Landwirten im Bamberger Raum angebaute alte Landsorte von ca. 1870, die leider nicht in der Sortenliste des Bundes-Sortenamtes steht und daher auch nur als
Speisekartoffel angeboten werden kann. Die fingerförmigen, relativ geraden Kartoffeln sind festkochend und haben einen würzigen Geschmack. Im Gegensatz zu La Ratte haben die Bamberger
Hörnchen eine leicht rosafarbene Schale und eine weiße Blüte. Bei La Ratte ist das genau andersherum.
Belana
Als Nachfolgesorte für die berühmte Linda gekürt, hat Belana eine hohe Salatqualität. Die ovalen Knollen haben flache Augen, eine gelbe Fleischfarbe und eine glatte bis genetzte
Schale. Die Sorte ist frühreifend und hat nur eine geringe Neigung zur Schwarzfleckigkeit. Sie ist lange lagerfähig und sollte vor dem Pflanzen unbedingt vorgekeimt werden. Belana
stellt mittlere bis hohe Ansprüche an Boden und Wasserversorgung.
Christa
Sehr frühe, vorwiegend festkochende Speisekartoffel mit hohem Knollenansatz, langovaler Knollenform, glatter gelber Schale mit flachen Augen und gelber Fleischfarbe.
Ditta
Mittelfrühe festkochende Salat-Speisesorte mit hohem Ertrag, langovaler Knollenform, flachen Augen und glatter Schale. Ditta bevorzugt mittlere Böden mit gleichmäßiger Wasser- und
Nährstoffversorgung. Die Knollen besitzen durch ihre lange Keimruhe eine sehr gute Lagerfähigkeit und sichern damit hohe Speisequalitat bis weit ins Frühjahr.
Gala
Die Fleischfarbe ist gelb bis tiefgelb, Schalenfarbe gelb, Kochtyp vorwiegend festkochend, Reifezeit früh, Augenlage flach, Knollenform rundoval bis oval, Knollengröße mittel,
Schalenbeschaffenheit glatt bis genetzt, Verfärbung nach dem Kochen gering, Ertrag sehr hoch, Speisesorte und Wirtschaftssorte, guter Geschmack.
La Ratte
Eine der bekanntesten Kartoffeln unseres französischen Nachbarn, die in den letzten Jahren zunehmend auch in den Delikatessabteilungen großer Kaufhäuser zu finden ist. Nicht zu
Unrecht, denn der nussige Geschmack dieser festkochenden Fingerkartoffel, die sich hervorragend für Salate eignet, überzeugt. Manche Produzenten oder auch Verkäufer möchten ihren
Umsatz jedoch dadurch steigern, das sie diese Sorte unter dem Namen Bamberger Hörnle verkaufen. Diese Bamberger Lokalsorte unterscheidet sich jedoch in Reifezeit, Schalen- und
Blütenfarbe zu La Ratte. La Ratte ist eine mittelfrühe Sorte mit rosafarbenen Blüten, gelber Schale und gelbem Fleisch.
Leyla
Leyla ist vor allem im Rheinland eine altbewährte Sorte, die aufgrund ihres außergewöhnlich guten Geschmacks, des tiefgelben Fleisches und der guten Schäleigenschaften der sehr
glatten, langovale Knollen mit flachen Augen geschätzt wird. Die vorwiegend festkochende Sorte hat eine sehr frühe Reifezeit. An Boden und Wasserversorgung stellt sie mittlere
Ansprüche; bei Trockenheit ist zu wässern. Ihre Blüten haben rotviolette Farbe. Aufgrund der langen Keimruhe ist das Pflanzgut am besten vorgekeimt zu pflanzen. Wie viele
Frühkartoffeln, profitiert die Sorte von einer Abdeckung mit Folie, die die zeitige Entwicklung fordert. Leyla ist anfällig für Krautfaule.
Marabel
Eine frühe, ertragreiche, vorwiegend festkochende Qualitätsspeisekartoffel mit ovaler Knollenform, flachen Augen und gelbem Fleisch. Marabel bevorzugt bessere Böden mit gesicherter
Wasserversorgung.
Quarta
Sorte mit rundovalen bis ovalen Knollen, gelber Fleischfarbe und roten, flachen Augen. Die mittelfrühen Knollen sind in manchen Jahren etwas locker und mehlig und haben einen guten,
kräftigen Geschmack. Hervorzuheben ist die lange Keimruhe, die diese Sorte mit zu ihrer Beliebtheit verholfen hat.
Solara
Die Reifezeit ist früh bis mittel, Ertrag mittel, Stärkeertrag niedrig bis mittel, Knollenform oval, Schalenfarbe gelb, Schalenbeschaffenheit genetzt, Augenlage flach bis mittel,
Fleischfarbe gelb, Kochtyp B= vorwiegend fest kochend- schwach mehlig, Verfärbung nach dem Kochen schwach, Speisesorte.
Solara
Die Süßkartoffel ist mit der eigentlichen Kartoffel nur entfernt verwandt. Es gibt sie sowohl mit rotem, als auch orangenem Fleisch. Die Süßkartoffel wird ähnlich wie die Kartoffel
zubereitet und bietet die gleiche Speisen-Vielfalt.